#GEMEINSAMHILDEN

Gemeinsam für Hilden

Hilden ist nicht nur eine Stadt, in dem wir unser Leben verbringen - Hilden ist ein Lebensgefühl. Die Hildenerinnen und Hildener sind es, die dieses Lebensgefühl ausmachen. Für uns SozialdemokratInnen ist Hilden aber noch mehr: Es ist uns eine Herzensangelegenheit. Seit über 160 Jahren richten wir unsere politische Arbeit an den Menschen vor Ort aus. Gemeinsam haben wir Hilden zu einer liebens- und lebenswerten Stadt entwickelt und gemeinsam mit den Menschen vor Ort wollen wir diese erfolgreiche Entwicklung fortsetzen. Dafür steht unser Team und unser Programm. Unterstützen Sie uns und werden Sie jetzt Mitglied in Ihrer SPD.

SPD Ortsverein Hilden

Die Basis der Parteiarbeit in Hilden bilden die rund 200 Genossinnen und Genossen, die sich im Ortsverein organisieren. Durch öffentliche Diskussionsveranstaltungen, Themen- und Programmaufstellungen sowie Bürgerforen ist der Ortsverein für die politische Willensbildung und parteiliche Strukturarbeit verantwortlich.

SPD Ratsfraktion Hilden

Die politischen Vorgänge in Hilden werden von den ehrenamtlichen Politikerinnen und Politikern im Stadtrat entschieden. Die SPD Fraktion mit ihren 15 Ratsmitgliedern sowie 9 sachkundigen Bürgerinnen und Bürgern hat dabei das Ziel, gemeinsam mit den Menschen vor Ort die Stadt sozial und nachhaltig weiterzuentwicklen.

Geschichte der SPD Hilden

Im Jahre 1863 ist die Arbeiterbewegung zum ersten Mal in Hilden aktenkundig geworden: Eine örtliche Gruppe des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins (ADAV) entstand. Es war die Nachricht nach Hilden gedrungen, dass sich der ADAV unter Führung Ferdinand Lassalles in Leipzig gegründet hatte.

Termine

Meldungen

Bild: Büro Griese

Gewerkschaftsfrühstück der SPD

„Die Gewerkschaften sind motiviert, immer mehr Menschen treten in sie ein“, freute sich der SPD-Kreisvorsitzende Jens Geyer. Er hatte zusammen mit der Parlamentarischen Staatssekretärin für Arbeit und Soziales, Kerstin Griese, und dem Velberter IG Metall-Bevollmächtigten Hakan Civelek zum Gewerkschaftsfrühstück eingeladen.