Liebe Hildenerinnen und Hildener,
wir laden Sie herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.
Im Mittelpunkt steht das Thema Sozialer Wohnungsbau. Über die Frage des steigenden Bedarfs an günstigen Wohnraum insbesondere in Ballungsgebieten und mögliche Lösungsansätze wollen wir mit Ihnen diskutieren. Wir freuen uns sehr, dass Manfred Krick, Landtagsabgeordneter für Hilden, uns als Gesprächspartner zur Verfügung steht.
Im Rahmen dieser Versammlung ehren wir auch unsere langjährigen Mitglieder.
Nach fast zwei Jahren Vakanz wird mit der Wahl des Ortsvereinsvorstands auch wieder ein neuer Vorsitzender, beziehungsweise eine Vorsitzende gewählt. Damit endet auch die Amtszeit von Maximilian Rech als kommissarischer Vorsitzender der SPD Hilden.
Die Jahreshauptversammlung findet statt
am Samstag, 02. April 2016
um 14 Uhr im Pfarrzentrum St. Konrad,
St.-Konrad-Allee 41 in 40723 Hilden.
Die Tätigkeitsberichte werden nicht verschickt, sondern am 02.04.2016 als Tischvorlage vorgelegt. Jedes Mitglied kann auf der Jahreshauptversammlung auch Anträge stellen.
Wir würden uns freuen, Sie zahlreich begrüßen zu können.
Mit freundlichen Grüßen, der Parteivorstand
Tagesordnung der Jahreshauptversammlung 2016
1. Eröffnung und Begrüßung durch den stv. Vorsitzenden
2. Wahl der Versammlungsleitung
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Wahl der/des Schriftführer/in
5. Wahl einer Mandats- und Wahlprüfungskommission
6. Impulsreferat von Manfred Krick, Landtagsabgeordneter
7. Ehrung der langjährigen Mitglieder
8. Tätigkeitsberichte
8.1 Bericht des Vorstands
8.2 Bericht des Kassierers
8.3 Bericht der Revisioren
8.4 Bericht der Fraktion
8.5 Bericht der Mandatsträger aus überörtlichen Gremien
8.6 Bericht der Arbeitsgemeinschaften (Jusos & AG 60 Plus)
9. Aussprache zu den Berichten
10. Beschluss über die Entlastung der Ortsvereinsvorstands
11. Wahlen zum Ortsvereinsvorstand
11.1 Wahl des/-r Ortsvereinsvorsitzenden
11.2 Wahl des/-r stellv. Ortsvereinsvorsitzenden
11.3 Wahl des/-r Kassierers/-in
11.4 Beschluss über die zu wählende Zahl der Beistzer/innen
11.5 Wahl der Beisitzer/-innen
11.6 Wahl der Revisoren
12. Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten zu Kreisparteitagen
13. Niminierung für übergeorndete Gremien
14. Beratung von Anträgen
15. Verschiedenes