Einladung zum Sommerprogramm des Landtagsabgeordneten Krick

Liebe Genossinnen und Genossen,
liebe Freundinnen und Freunde der SPD,

nach einem erfolgreichen Auftakt des Sommerprogrammes lade ich im August zu weiteren gemeinsamen Besuchen ein. Die Termine werden auch über die Grenzen meines Wahlkreises Erkrath, Haan, Hilden und Mettmann hinausgehen.

Weiter mit dem Sommerprogramm geht es am 15. August um 18.00 Uhr. Dann besuche ich das Gaskraftwerk Lausward im Düsseldorfer Hafen. Seit Anfang des Jahres arbeitet dort das zurzeit effizienteste und leistungsfähigste Gas-und Dampfturbinenkraftwerk weltweit. Rolf Dollase wird mit seinen Kollegen die Besichtigung leiten und für Fragen zur Technik, als auch allgemeine Fragen über die Stadtwerke Düsseldorf und ihrer Energieerzeugung beantworten. Um 17.15 Uhr trifft sich die Gruppe am S-Bahnhof „Hamm“ und wird dann gemeinsamen durch den Hafen zum Gaskraftwerk spazieren. Wer mit dem PKW anreist, kann in der Nähe des Kraftwerkes parken. Die Adresse lautet „ Auf der Lausward 75, 40221 Düsseldorf“.

Am 23. August um 11.00 Uhr geht es zur Haaner Felsenquelle. Die Firma füllt jährlich bis zu 40 Millionen Flaschen Mineralwasser ab. Die Besucher werden an diesem Tag den Betrieb und die Vielfalt der Produkte kennenlernen. Betriebsinhaberin Gabriele Römer wird mir und allen Besuchern für Fragen zur Verfügung stehen. Die Gruppe trifft sich direkt auf dem Gelände der Haaner Felsequelle: Flurstraße 140, 42781 Haan.

Einen Tag später führt das Sommerprogramm mich und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Flughafen Köln/Bonn. Am 24.08. ab 21.00 Uhr bekommen die Besucher die Möglichkeit eine Nachtsortierung bei UPS zu erleben. Da sich die UPS Niederlassung im Sicherheitsbereich des Flughafens befindet, benötigen wir von jedem Teilnehmer persönliche Daten (Name, Anschrift, Geburtsdatum, Ausweissnummer, Gültigkeit des Passes, Rufnummer), um einen Besucherausweis bei der Flughafensicherheit beantragen zu können.
Mitfahrgelegenheiten stehen zur Verfügung. Dies kann bei der Anmeldung geklärt werden.

Um Anmeldung wird bis zum 11.August unter kimberly.bauer@nulllandtag.nrw.de oder unter 0211/884-2175 gebeten.