Der Rat der Stadt Hilden verabschiedet folgende Resolution:
Der Rat der Stadt Hilden lehnt den Ausbau der Autobahn 3 auf 8 Spuren ab und fordert Bundesregierung und Bundestag auf, von diesem Vorhaben Abstand zu nehmen. Der Rat der Stadt Hilden lehnt den Zugriff auf private, städtische und sonstige Flächen für eine Autobahnverbreiterung ab (besonders in Natur- und Landschaftschutzgebieten). Der Rat der Stadt Hilden fordert, dass die Bürger*innen durch Einwohnerversammlungen und andere geeignete Formen zeitnah über die beabsichtigten Maßnahmen unterrichtet werden.
Begründung:
Schon jetzt wird die Hildener Bevölkerung durch Autobahnen und Fernstraßen einer erheblichen Belastung ausgesetzt. Der im Bundesverkehrswegeplan 2030 beabsichtigte Ausbau der A-3 würde die Situation zusätzlich verschärfen. So wären von einer Verbreiterung der A-3 gerade auch schutzwürdige Naherholungsgebiete betroffen. Dieser weiteren Zumutung tritt der Rat der Stadt Hilden mit Entschiedenheit entgegen. Dabei entscheidet er im Einzelfall über die Unterstützung von Personen und Initiativen, die im Sinne dieser Resolution agieren. Die Verwaltung wird gebeten, die zu diesem Thema eingehenden Informationen dem Rat zeitnah zur Kenntnis zu geben.
gez.
Anabela Barata, Fraktionsvorsitzende SPD
Klaus-Dieter Bartel, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen
Rudi Joseph, Fraktionsvorsitzender FDP
Claus Munsch, Fraktionsvorsitzender Allianz für Hilden
Ludger Reffgen, Fraktionsvorsitzender Bürgeraktion
