SPD Hilden: Maßnahmen gegen das Corona-Virus

Die Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland stellt das Land vor große Herausforderungen. Der Parteivorstand der SPD Hilden hat die aktuelle Lage beraten und entsprechende Maßnahmen beschlossen. Das Vorgehen für die nächste Zeit erklären Torsten Brehmer & Kevin Buchner.

Bild: SPD Hilden

Torsten Brehmer, Vorsitzender der SPD Hilden: „Derzeit werden viele Maßnahmen debattiert und ergriffen, von denen einige sehr drastisch erscheinen. Sie dienen jedoch einem wirklich wichtigen Ziel: die Coronainfektionen einzudämmen. Nur so können wir die Kapazitäten unseres gut funktionierenden Gesundheitssystems für die Menschen aufrechterhalten, die medizinische Hilfe dringend brauchen. Das sind vor allem auch Ältere und Menschen mit Vorerkrankungen. Die Gesundheit der Menschen steht an erster Stelle. Wir sind alle mit verantwortlich und können dazu beitragen, die Ausbreitung zu verlangsamen, um so auch die Versorgung der schweren Fälle in den Krankenhäusern zu gewährleisten. Als Vorstand der Hildener SPD haben wir deshalb am Montagmorgen entschieden, die geplante Mitgliederversammlung am 21. März 2020 zur Aufstellungen der Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl abzusagen. Wir haben damit unsere politischen Prioritäten klar gesetzt: die Eindämmung einer schnellen Ausbreitung des Virus und die Sicherung einer bestmöglichen Gesundheitsversorgung. Gemeinsames, schnelles und entschlossenes Handeln sind nun wichtig.“

Kevin Buchner, Stellv. Vorsitzender der SPD Hilden : „Es bleibt dabei: Jede und jeder kann durch aufmerksames Verhalten, Hygiene und nur noch ausgewählte soziale Kontakte einen wertvollen Beitrag leisten. Es geht jetzt darum, besonnen und überlegt zu agieren, um bestehende oder aufkommende Ängste möglichst gering zu halten. Dazu gehört auch, dass wir gemeinsam, besonnen und entschlossen dafür eintreten, dass das öffentliche Leben ebenfalls sinnvoll eingeschränkt wird. Wir als Hildener SPD verzichten zunächst bis auf weiteres auf öffentliche thematische Veranstaltungen. Wir sind uns ebenfalls der Fürsorgepflicht für unsere Bürgerinnen und Bürger bewusst und bieten ihnen Unterstützung an. Hierfür kann sich jeder in der Geschäftsstelle melden. Ebenfalls stehen wir weiterhin für sämtliche Fragen zur Verfügung.