SPD Hilden: Unser Einsatz für solide Finanzen

Seit Jahren setzt sich die SPD dafür ein, dass Hilden solide und nachhaltig mit seinen Finanzen umgeht. So haben wir uns stets dafür eingesetzt, nicht am Gewerbesteuer-Unterbietungswettbewerb der umliegenden Städte teilzunehmen sondern stattdessen auf Kontinuität und langfristige Zusammenarbeit mit den örtlichen Unternehmen gesetzt

Mit Stand Ende 2018 hatte die Stadt eine Pro-Kopf-Verschuldung von EUR 475 – ein im Vergleich mit anderen Kommunen immer noch sehr guter Wert, zumal diesem städtische Vermögenswerte von ca. EUR 500 Millionen gegenüberstehen.

In den vergangenen Jahren ist es durch eine Vielzahl von Faktoren zu einem Aufschub von Investitionsmaßnahmen gekommen, für dessen Auflösung wir uns eingesetzt haben, um einem Substanzverlust entgegenzuwirken. Zudem ist es gelungen, neue und moderne Unternehmen anzusiedeln, die vom Standort Hilden überzeugt sind und in unserer Stadt Arbeitsplätze schaffen. Hier hat sich der umsichtige Umgang beispielsweise mit dem Gewerbegebiet Giesenheide ausgezahlt.

In der Covid-19 Pandemie ist im Wirtschaftsbereich die Leistung der Wirtschaftsförderung zu loben – auch in diesen schwierigen Zeiten schafft sie es, kurzfristiger und tatkräftiger Ansprechpartner für alle Hildener Unternehmen zu sein und zu helfen wo es nötig ist. Die Hildener Unternehmen agieren in der Krise ebenfalls mit Bedacht, investieren in ihre Standorte und bleiben so ein verlässlicher Pfeiler der städtischen Wirtschaftsleistung und Finanzkraft.

In den nächsten Jahren ist es das Ziel der SPD; weiter dringend benötigte Investitionen in kommunale Infrastruktur zu tätigen. Dafür ist es wichtig, vorhandene Einsparpotenziale im Haushalt zu identifizieren und zu nutzen und hierbei nicht nach dem Rasenmäher-Prinzip zu kürzen, sondern vielmehr strategisch vorzugehen.

Ebenso fordern wir einen kommunalen Rettungsschirm der übergeordneten Ebenen, die den Kommunen etwas von dem durch die Covid-19 Pandemei verloren gegangenen finanziellen Handlungsspielraum zurück gibt.

Wir wollen uns dafür einsetzen, so schnell wie möglich wieder ausgeglichene Haushalte verabschieden zu können, um die Stadt auch in Zukunft zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger gestalten zu können.