Große Trauer um Rolf Mayr: Wir verlieren einen engagierten Kommunalpolitiker

Die SPD-Fraktion trauert um Rolf Mayr, der am vergangenen Freitag im Alter von 87 Jahren nach langer Krankheit verstorben ist. Wir verlieren einen kompetenten sowie pragmatischen Kommunalpolitiker und einen liebgewonnen Wegbegleiter.

Geboren 1933 in Aachen, führte der Weg von Rolf Mayr zur SPD soweit bekannt nicht über Umwege. Der Weg als Ratsmitglied in die SPD-Fraktion war da schon beschwerlicher. 1984 kandidierte er erstmals für den Stadtrat. Knapp verpasste er den Einzug in das Gremium. Die Liste zog genau bis zum Platz vor ihm. Die Enttäuschung trug er mit der ihm eigenen Gelassenheit und fügte sich ohne Klagen als sachkundiger Bürger in die Fraktion ein. 1989 kandidierte er erneut für einen Sitz im Rat. Und wieder zog die Liste nur bis zum Platz vor Rolf Mayr!

Ein Ereignis, das in der SPD Hilden die Theorie von der „Mayrschen Gesetzmäßigkeit“ aufleben ließ. War es etwa universal festgeschrieben, dass die Liste immer nur bis zum Platz vor Rolf Mayr zieht? Die Überlegungen der Parteistrategen gingen vor 30 Jahren scherzhaft sogar soweit, Rolf bei der nächsten Kommunalwahl nur auf Platz 27 der Liste zu platzieren und so gegebenenfalls mit 26 gewonnen Mandaten die absolute Mehrheit für die SPD zu erreichen.

Doch dazu kam es erst gar nicht. Schon 1990 rückte Rolf Mayr für Friedrich von Gehlen in den Rat nach. Von diesem Zeitpunkt an, engagierte er sich für fast 30 Jahre vor allem im Aufsichtsrat der Stadtwerke, der Grundstücksgesellschaft, der Infrastrukturgesellschaft, der GkA, im Wasserwerk Baumberg sowie im Haupt- und Finanzausschuss. Tätigkeiten, die er besonnen, kompetent und mit einem ausgeprägten Hang zu pragmatischen Lösungen ausführte. Er brachte komplexe und strittige Fragen auf den Punkt. Wen wundert es, dass Rolf eine hohe Akzeptanz über die Parteigrenzen hinaus erfahren hat. Von seiner beruflichen Erfahrung als Finanzbeamter und bis ins hohe Alter tätiger Steuerberater, konnten die städtischen Gesellschaften nur profitieren. Und nebenbei bemerkt: auch so manches SPD-Fraktionsmitglied, das im Paragraphendschungel den Durchblick verlor.

Von 1999 bis 2009 war Rolf Mayr zusätzlich Mitglied im Kreistag des Kreises Mettmann. Zusammen mit Li Donner, mit der er stets ein herzliches Verhältnis pflegte. Fast legendär, waren die gemeinsamen Spaziergänge der beiden Nachbarn zur wöchentlichen Fraktionssitzung.

Von 2014 bis 2020 blieb Rolf Mayr der SPD-Fraktion als sachkundiger Bürger und „Aufsichtsrats-Allrounder“ treu. Auch zunehmende gesundheitliche Probleme hielten ihn in den letzten Jahren nicht davon ab, jeden Dienstag aufs Neue zur Fraktionssitzung zu erscheinen und diese mit wohl platzierten Wortmeldungen nicht nur zu bereichern, sondern regelmäßig zu erheitern. Die Covid-19 Pandemie zwang ihn schließlich dazu, dieses lieb gewonnene Zusammensein aufzugeben und verhinderte auch, dass wir ihn gebührend aus der Fraktion verabschieden konnten.

Wir sind traurig und werden dich vermissen, lieber Rolf!

Unser Mitgefühl gilt der Familie von Rolf Mayr. Insbesondere seiner Frau Helga, mit der er über 60 gemeinsame Ehejahre verbrachte.

 

Für die SPD Ratsfraktion Hilden

Kevin Buchner, Fraktionsvorsitzender

Für den SPD Ortsverein Hilden

Torsten Brehmer, Ortsvereinsvorsitzender