„Darf es ein bisschen mehr sein?“

Die Hildener SPD hat vor knapp einem Monat unter dem Motto "Darf es ein bisschen mehr sein?" alle Parteimitglieder in Hilden dazu aufgerufen, bei den privaten Einkäufen etwas mehr zu kaufen und dies für die Hildener Tafel zu spenden. Der Bedarf an haltbaren Lebensmitteln und Pflegeprodukten bei der Tafel ist groß, denn steigende Energie- und Lebensmittelpreise treffen die Kundschaft besonders hart. Durch den Krieg in der Ukraine ist die Anzahl der Kunden zudem innerhalb weniger Wochen von etwas mehr als 500 auf über 800 gestiegen.

Harry Wolf (Tafel), Marc Nasemann, Partei-Vizechefin Kimberly Bauer, Parteivorsitzender Torsten Brehmer und Matthias Satascheit

Gemeinsam mit den SPD-Landtagskandidaten für Hilden, Marc Nasemann und Matthias Stascheit, fand nun die Übergabe der Spenden statt. „Wir sind vom Erfolg unserer Aktion völlig überrascht und freuen uns, das wir mit zahlreichen Produkten die Tafel unterstützen können, so Partei-Vizechefin Kimberly Bauer. Die Übergabe in den Räumlichkeiten der Tafel nutzten die Genossinnen und Genossen für einen Austausch zu aktuellen Herausforderungen und eine Führung durch die Verteil- und Lagerräume. „Der Austausch mit den Vereinen und Verbänden in Hilden bildet die Grundlage für unsere politische Arbeit“, berichtet Parteivorsitzender Torsten Brehmer, der sehr dankbar für die Offenheit der ehrenamtlichen Mitarbeiter ist. „Wir kümmern uns um Probleme und bleiben weiterhin im engen Austausch“, so Brehmer.

Die Hildener Tafel sucht immer ehrenamtliche Unterstützung, aktuell wird für das Fahrerteam dringend Verstärkung gesucht. Benötigt werden sowohl Fahrer als auch Beifahrer für die zwei Kühlfahrzeuge, die täglich zum Einsatz kommen. Wer an einem oder mehreren Tagen in der Woche vormittags ein paar Stunden Zeit spenden möchte und gerne in einem Team arbeitet, ist bei der Hildener Tafel herzlich willkommen. Wer interessiert ist, meldet sich beim SKFM Hilden telefonisch unter 02103/20195 oder per Mail unter info@nullskfm-hilden.de bei den Ansprechpartnern Michael Jürgens, Koordinator der Tafelfahrer oder Hubert Bader, Geschäftsführer SKFM Hilden.