Wohnungen sind kein Luxusgut,
sie müssen bezahlbar sein!
Deshalb brauchen wir mit Blick auf die demograpische Entwicklung in Hilden mehr familiengerechten, barrierefreien und zukunftsorientierten Wohnungsbau, den Normalverdiener bezahlen können. Für junge Familien mit Kindern, Auszubildende, Studierende und Senioren – damit Hilden für alle ein attraktives Wohnangebot bietet.
Wir wollen, dass Hilden von der Stadt im Grünen zur grünen Stadt wird. Dazu wollen wir neben der Errichtung von Blühwiesen und Insektenhotels möglichst viele, an den Klimawandel angepasste neue Bäume pfanzen. Durch eine nachhaltige Stadt- und Verkehrsplanung wollen wir erreichen, dass die Bürgerinnen und Bürger umweltschonend und sicher ihre Arbeitsstätten sowie Freizeit- und Bildungseinrichtungen erreichen. Bei Neubauvorhaben sollen Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsaspekte stärker als der finanzielle Profit berücksichtigt werden.
Lebenswert und Nachhaltig.
- Bei der Stadtplanung werden die Bürgerinnen und Bürger in umfassender Form beteiligt – wie etwa bei der Modernisierung und Renaturierung des Stadtparks.
- Die städtische Wohnungsbaugesellschaft wird gestärkt und schafft unter Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsaspekten ausreichend bezahlbaren Wohnraum.
- Durch eine Optimierung des Verkehrsflusses und Verringerung von Wartezeiten, erzielen wir einen Beitrag zur Schadstoffminimierung und CO2-Reduktion.
- Das Konzept zum Ausbau von Fahrradstraßen wird umgesetzt und weiterentwickelt.
- Den Ausbau der Autobahn 3 auf acht Spuren lehnt die SPD Hilden ab.