Übersicht

Ratsfraktion

Bild: SPD Hilden

Stadtrat lehnt A3-Ausbau ab

Die Fraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Allianz für Hilden und Bürgeraktion haben eine gemeinsame Resolution gegen den geplanten Ausbau der Autobahn 3 erarbeitet, welche ohne die Stimmen der CDU in der vergangenen Sitzung des Stadtrats beschlossen wurde.

Bild: SPD Hilden

Hildener SPD stärkt freiwillige Feuerwehr

Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr stärken ehrenamtlich die Gefahrenabwehr in unserer Stadt. Sie zeichnen sich durch ihr hohes soziales Engagement aus und stehen der hauptamtlichen Feuerwehr zur jeder Tageszeit als Unterstützung zur Verfügung. Die SPD Ratsfraktion beauftragte daher die Stadtverwaltung, Vorschläge zur Förderung und Attraktivität des Ehrenamts Feuerwehr zu erarbeiten.

Bild: colourbox

Klimanotstand in Hilden

Der Rat der Stadt Hilden beschloss in seiner letzten Sitzung auf Antrag von Bündnis 90/Die Grünen und mit Stimmen der SPD- Ratsfraktion den Klimanotstand für Hilden auszurufen. CDU, FDP und AfD stimmten dagegen.

Bild: colourbox

Der Sommer in Hilden kann kommen

Die Fraktion der SPD im Hildener Stadtrat zeigt sich zufrieden mit den ersten Planungen für den Hildener Sommer 2019, die das Kulturamt nun bekannt gegeben hat.

Bild: SPD Hilden

Unsere Stadt hat was zu bieten!

In der vergangenen Sitzung des Rates (3. April) wurde der städtische Etat für 2019 verabschiedet. Dabei machte die Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion - Anabela Barata - in ihrer Haushaltsrede deutlich, welche Vorzüge Hilden durch politische Entscheidungen zu bieten hat.

Bild: Stabsstelle Mobilitätsmanagement, Stadt Mönchengladbach

Politik prüft Fahrradstraßen für Hilden

Auf Initiative der Fraktion "Bündnis 90/Die Grünen" und mit Unterstützung der SPD befasste sich der Stadtentwicklungsausschuss mit der Einrichtung von Fahrradstraßen in Hilden.

Kinder fördern & Grundschulen stärken

Der neue Schulentwicklungsplan sorgte in Hilden zuletzt für kontroverse Diskussionen. In der aktuellen Pressemitteilung spricht sich die SPD Hilden für den neuen Schulentwicklungsplan aus und erklärt, welche Vorteile das neue Konzept für Hilden hervorbringt.

Ratsfraktion stimmt für digitale Gremienarbeit

Der Stadtrat und seine Ausschüsse sollen künftig auf Papier verzichten, nicht zuletzt um Kosten zu sparen. Nach einstündiger Diskussion im Stadtrat am 13. Dezember wurde nun mit den Stimmen der SPD-Ratsfraktion der "Einstieg" in die digitale Gremienarbeit beschlossen.

Termine