Elisabeth Müller-Witt studierte nach dem Abitur von 1974 bis 1979 Volkswirtschaftslehre an der Universität Freiburg im Breisgau mit Abschluss als Diplom-Volkswirtin. Danach war sie in verschiedenen Projekten, u.a. in einem Forschungsprojekt der Volkswagenstiftung tätig.
Elisabeth Müller-Witt gehört der SPD seit 1984 an. Sie vertrat ihre Partei von 1995-2012 im Stadtrat ihrer Heimatstadt Ratingen, in der sie auch Vorsitzender des örtlichen SPD Ortsvereins ist. Zudem ist sie Mitglied im Vorstand der SPD Kreis Mettmann und des SPD Landesverbands NRW. Bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2012 errang sie ein Direktmandat im Landtagswahlkreis Mettmann III (Heiligenhaus & Ratingen). Bei der NRW Landtagswahl 2017 erhielt sie ein Mandat über die SPD-Landesliste. Da ihre drei Landtagskollegen im Kreis Mettmann kein Mandat mehr erlangen konnten, betreut sie seit der Wahl 2017 den gesamten Kreis Mettmann.
Neben ihrem Einsatz als stellvertretende Vorsitzende der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Kreis Mettmann ist Müller-Witt bei der IG Waldgemeinde Bürgerinitiative Umweltschutz Ratingen e.V., beim Förderverein Feuerwehr Ratingen, Förderverein Theodor-Fliedner-Gymnasium Düsseldorf, Alumni Freiburg e..V., ASC Ratingen West, der DRK und dem Schützenverein Wildschütz Heiligenhaus 1957 e.V. aktiv.
Kontakt
Landtag NRW
Elisabeth Müller-Witt (MdL)
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf
Telefon: 0211 – 884 2512
Telefax: 0211 – 884 3186
Email: elisabeth.mueller-witt@nulllandtag.nrw.de
Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Nils Jax
Bürgerbüro Hilden
Elisabeth Müller-Witt (MdL)
Bahnhofsalle 24 (Eingang Poststraße)
40721 Hilden, Nordrhein-Westfalen
Fon: +49 (0) 21 03 / 33 58 93
Fax: +49 (0) 21 03 / 52 047
Email: elisabeth.mueller-witt@nulllandtag.nrw.de
Abgeordnetenmitarbeiter: Kevin Buchner
Web-Links
Elisabeth Müller-Witt Homepage
Elisabeth Müller-Witt bei Facebook
Elisabeth Müller-Witt bei Twitter
Elisabeth Müller-Witt bei Instagram