Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ein gelungener Ganztag: Gut. Gerecht. Gesund.

Details

Datum:
18. November 2019
Zeit:
18:00 bis 20:30
Exportieren
Eintritt:
frei - um Anmeldung wird gebeten

Veranstaltungsort

Cafeteria des Bürgerhauses
Mittelstraße 40
40721 Hilden,
Deutschland

Google Karte anzeigen

Veranstaltende

Elisabeth Müller-Witt MdL
Telefon:
02103 33 58 93
E-Mail:
elisabeth.mueller-witt@landtag.nrw.de
Veranstalter-Website anzeigen

„Jeder junge Mensch hat ohne Rücksicht auf seine wirtschaftliche Lage und Herkunft und sein Geschlecht ein Recht auf schulische Bildung, Erziehung und individuelle Förderung“, so lautet Paragraph 1 des Schulgesetzes NRW.

Durch eine gute Ganztagsschule kann diese rechtliche Verpflichtung umgesetzt werden. Die Qualität in den Schulen ist derzeit noch sehr unterschiedlich. Daher ist es dringend notwendig das System weiterentwickeln: durch gute Bildungsangebote, gute Ausstattung, ein Fachkräftegebot und gesundes Schulessen. Denn der Ganztag erhöht Bildungschancen und fördert Integration und Inklusion.

Ein funktionierender Ganztag ist zudem mitentscheidend für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Laut Koalitionsvertrag sollen die Angebote von Bund und Land so ausgebaut werden, dass der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für alle Kinder im Grundschulalter bis 2025 erfüllt werden kann. Die Landesregierung NRW ist bei Umsetzung dieser Zielvorgabe leider kein Vorreiter.

Für uns Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten ist Bildung ein Grundrecht und der Ganztag nimmt dabei eine wichtige Stellung ein. Daher müssen bei der Offenen Ganztagsschule endlich gesetzliche Rahmenbedingungen festgelegt und z.B. die Elternbeiträge abgeschafft werden.

Wir möchten Ihnen unsere Forderungen zur Zukunft des Ganztags präsentieren und Ihre Ideen und Meinungen dazu hören.

Der Eintritt ist frei.
Um Anmeldung wird gebeten: www.machen-wir.de/kibizme